Am vergangenen Samstag fand das TTV-Sommerfest statt, mit erneut sehr vielen TTVern, die sich angemeldet hatten. Insgesamt knapp 90 Teilnehmer/-innen waren in diesem Jahr dabei.
Bei zum Glück trockenem und angenehmen "Fahrrad-Wetter" trafen sich 42 TTVer bereits mittags zur Fahrradrallye. Diese teilten sich dann in 7 Gruppen á 6 je Personen auf. Zur Durchführung der Fahrradtour wurde dieses Jahr die App "Actionbound" genutzt. Piet Salingré aus dem Orga-Team hat die Strecke und die Planung der Fahrradrallye in der App im Vorfeld umgesetzt. Dafür nochmal von allen ein großes Dankeschön.
Jede Gruppe wählte einen Teamkapitän, der sich die Actionbound-App herunterladen musste, sowie einen Teamnamen festlegen musste. In Zeitabständen von 10 Minuten radelten die Gruppen dann los, nachdem die Einweisung durch Piet und Henry erfolgte.
Die Fahrradrally orientierte sich am Planetenweg und führte einmal von Groin über den Skulpturenpark, Damm, rund ums Reeser Meer, zur Eisdiele am Markt in Haldern und über die alte Heerstraße zurück nach Groin. Auf der Strecke von 19-20 km gab es insgesamt 10 Stationen, an denen ein QR-Code platziert war, der mit der Actionbound-App eingescannt werden musste. Bei jeder Station war eine Frage zu einem Planeten sowie eine Frage zum TTV zu beantworten. Zum Teil gab es an den Stationen Sitzbänke, sodass man eine kurze Rast machen oder sich auch ein Eis gönnen konnte. Bei dem Team "Schmetterball" kam es leider aufgrund von technischen Problemen und einer falschen Darstellung in der App zu einem Missverständnis, sodass ein "kleiner Umweg" nach Töven folgte, sodass das Team als Letztes wieder in Groin ankam.
Aber wie heißt es so schön: Die Letzten werden die Ersten sein! Das Team "Schmetterball" konnte bei den Aufgaben die meisten Punkte sammeln und holte damit den ersten Platz!
Nach der Fahrradrallye ging es dann in Groin bei Familie Franken mit weiteren TTVern zum "Abendprogramm" über. Nachdem die Siegerteams der Rallye gekürt wurden, wurden auch noch die Aufsteiger- und Meister-Teams der Saison 2024/25 gekürt. Dank der tollen Räumlichkeiten in Groin machte "das bisschen Regen" allen auch nichts aus. So konnte man den Abend (und teilweise auch die Nacht) bei Gegrilltem und kühlen Getränken genießen.
Nicht nur Essen, Trinken und Quatschen stand auf dem Programm. Es wurde natürlich auch Tischtennis und Bierpong gespielt, gekickert und auch getanzt. Die letzten 4 TTVer um Marcel D., Ingo, Josef und Tille verließen den Hof bei Franken um 5 Uhr morgens 😉.
Manchmal sagen Bilder mehr als Worte: Zahlreiche Fotos vom Sommerfest findet ihr in unserer Fotogalerie.
Ein großes Dankeschön möchten wir und vor allem auch das Orga-Team um Andreas Pohle auch allen Spendern von Salaten, Brot, Dips usw. auf den Weg geben. Insgesamt haben sich 34 Personen bereit erklärt, etwas mitzubringen, sodass sogar einem kleinen Teil noch abgesagt werden musste. Auch möchten wir uns nochmal bei allen Helfern beim Auf-/Abbau bedanken. "Ebenso ein Riesen Dankeschön an die weltbesten Gastgeber Mechthild, Werner und nicht zu vergessen, Josef Franken. Reicht schon, dass ich ihn bei der Rede beim Sommerfest vergessen habe. ;-) Für die erste Ausrichtung des Sommerfestes sind wir "Neuen" vom Team „Ressort Veranstaltungen“ sehr zufrieden. Das Wetter hat mitgespielt, die Fahrradrallye wurde gut angenommen, die Stimmung war immer top und alle hatten ihren Spaß. Was will man mehr.", so Ressort-Leiter Andreas Pohle.
Wir freuen uns als Verein, dass wir jedes Jahr ein so tolles Sommerfest auf die Beine stellen können und ihr euch hier - ganz im Sinne des gemeinsamen Vereinsgedankens - immer rege beteiligt. Wir freuen uns bereits auf das das nächste Jahr und da wir noch nicht genug Danke gesagt haben: Hier auch nochmal ein großer Dank an das gesamte Orga-Team "Veranstaltungen" um Andreas Pohle, das diese Veranstaltung überhaupt möglich gemacht hat! :-)