Matthias Uran wird neuer Spitzenspieler des TTV Rees-Groin in der Tischtennis-Oberliga. Uran kommt vom bisherigen Ligakonkurrenten SC Bayer Uerdingen, der vor einem sportlichen Umbruch steht.
„Für uns stand fest, dass wir die Aufstiegsmannschaft nur dann personell verändern werden, wenn ein neuer Spieler menschlich in das TTV-Konstrukt passt, uns sportlich deutlich verstärkt und alle Spieler aus der Meistermannschaft damit einverstanden sind. Alles trifft zu, sodass wir die Chance Matthias zu uns zu holen, einfach nutzen mussten“, fasst Jörn Franken bisheriger Kapitän der 1. Herren und beim TTV für das Ressort Sport verantwortlich, zusammen.
Der 35-jährige Matthias Uran ist ein Kind des Niederrheins, stand schon in den vergangenen Jahren bei verschiedenen Gelegenheiten mit den Groinern in Verbindung und gilt in der Tischtennis-Szene als geschätzter Sportsmann. Vor 1,5 Jahren hatte der ehemalige Zweitligaspieler, der derzeit in Neukirchen-Vluyn wohnt, mit fast 2200 TTR-Punkten seinen sportlichen Höchstwert erreicht. Knüpft er an dieses Niveau an, könnte Uran für den TTV im Kampf um den Klassenerhalt zu einem wertvollen Punkte-Sammler im oberen Paarkreuz der Oberliga werden. Matthias Uran dazu selbst: „Mich hat die Oberliga gereizt und ich freue mich darauf, in einer Mannschaft und in einem Verein zu spielen, die für Spirit und Zusammenhalt stehen. Wenn sich dieser Spirit nun schnell auf mich überträgt, dann profitieren hoffentlich schon bald sowohl der Verein als auch ich selber. Schön, dass der Wechsel jetzt geklappt hat.“
Durch den Wechsel Urans und dem Umstand, dass sich die Mannschaftsstärke ab der Oberliga von sechs auf vier Spielern reduziert, ergeben sich für den TTV positive Auswirkungen für den gesamten Verein. So werden in der „Ersten“ neben Uran noch Carsten Franken, Cedric Görtz, Youngster Marcel Karst und Simon Jansen zum Kader gehören. Jörn Franken und Sascha Bußhoff spielen zunächst für die zweite Mannschaft, die am kommenden Samstag (3.5.2025) im Relegationsspiel gegen TTC Wuppertal ab 18.30 Uhr in heimischer Halle den Verbleib in der Landesliga sichern möchte. Nicht zuletzt wegen des Durchrutschens zahlreicher Spieler steht damit fest, dass mit den Teams des TTV Rees-Groin auch in der Saison 2025/2026 zu rechnen sein wird.